Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuungen!
Jessica
Lepper
Hebamme
Hey, ich bin Jessy!
2022 schloss ich meine Ausbildung als Hebamme ab.
Seit dem arbeite ich im Kreißsaal in Bielefeld.
Schwangeren- und Wöchnerinbetreuung biete ich in Leopoldshöhe und Umgebung an.
Fachgebiete
Schwangerschaftsbetreuung
Wochenbettbetreuung
Akupunktur
Erstgespräch
zum Kennenlernen vereinbaren wir ein Erstgespräch, der Termin geht ca. 45 Minuten, dort geht es um deine Krankheitsgeschichte und all deine Fragen.
​
Hilfe bei Beschwerden/Wehen
​
Vorsorge
Die Begleitung durch eine Hebamme kann ausschließlich oder parallel zur Betreuung durch den Frauenarzt in Anspruch genommen werden. Hebammen dürfen die Schwangerenvorsorge selbstständig und eigenverantwortlich durchführen und im Mutterpass dokumentieren. Sie beinhaltet außer Ultraschalldiagnostik alle im Mutterpass vorgesehenen Untersuchungen. Bei Auffälligkeiten überweisen ich dich an deinen Gynäkologen / Gynäkologin.
​
Wochenbettzeit
Die Betreuung schließt sich direkt an den Klinikaufenthalt an. Dabei ist es unerheblich, ob du ambulant oder nach ein paar Tagen die Geburtsklinik verlässt.
Zur Wochenbettbetreuung gehören die körperliche Untersuchung von Mutter und Kind, Gespräche über die erlebte Geburt, sowie Beratung zu den Themen Stillen und Verhalten des Kindes usw.
​
Betreuung nach Fehl- und Totgeburten
​
Still- und Beikostberatung
Akupunktur
-
starker Übelkeit und Erbrechen
-
Schmerzen unterschiedlicher Art (Karpaltunnelsyndrom, Rücken- und Nackenschmerzen)
-
Beckenendlage beim Kind
-
psychischer Regulation (Schlafstörungen, Angst, Verspannung)
-
Geburtsvorbereitung
-
Wassereinlagerungen
Was passiert bei der Akupunktur in der Schwangerschaft?
Eine Sitzung dauert ca. 20 Minuten
Der Einstich ist meist schmerzlos, das Einstechen der Nadeln in definierte Stellen soll den Energiefluss wieder herstellen. Dies empfindet die Schwangere als ein Gefühl der Wärme, Druck, Kribbeln oder auch wie einen kleinen Stromschlag.
​
Geburtsvorbereitende Akupunktur.
Sie kann die Geburtsschmerzen lindern, für eine gute Gebärmutterhalsreifung sorgen und darf ab der 36+0 SSW angewendet werden.
Es werden mindestens drei Sitzungen empfohlen, um eine ausrechende Wirkung zu erziehlen.
Übernehme ich bei dir die Wochenbettbetreuung, können wir mit Akupunktur Beschwerden wie verzögerte Gebärmutterrückbildung, Milchstau, Verstopfung u.v.m. behandeln.
​
Wird die Akupunktur von der Krankenkasse gezahlt?
Die Akupunktur wird nicht von den Krankenkassen übernommen. Ich informiere dich vorher über die Kosten.
Kontaktanfrage
Gerne kannst du mir eine Betreuungsanfrage mit errechnetem Termin, deiner Adresse und Telefonnummer per Email senden.
Ich freue mich auf eine Nachricht.
Tel.: +49 15225880804
E-Mail: hebamme-lepper@outlook.de